Diese etablierten und neu entwickelten Fortbildungen richten sich an Fachpersonal, die körperorientiert mit Säuglingen und Familien arbeiten, und die dazu noch mehr Hintergrund- und Basiswissen erwerben möchten.
Insbesondere sind dies folgende Schwerpunkt-Themen:
1. Zertifizierte Fortbildung Fachpersonal - Familienorientiertes Babyschlafcoaching
Vor Ort LIVE-Kurse - Termine 2020 / 2021 - mit Zertifikat:
Zoom ONLINE-Kurse - Termine 2021 - mit Zertifikat:
2. Qualifizierung Fachpersonal - Kurzfortbildungen - Praxiskoffer im Überblick:
Praxiskoffer Frühgeborene nach der
Entlassung
Wenn ein Baby zu füh auf die Welt kommt, bedeutet das für die Familien eine intensive und von unterschiedlichen Herausforderungen geprägte Zeit in der Klinik.
Wird das Baby dann entlassen, ist oft noch nicht der "normale" Alltag mt einem Baby erreicht.
Was ist das Besondere bei einem Frühchen, welches die Zeit in der Klinik "gut" überstanden hat? Was braucht es zu Hause? Worauf ache ich besonders, und was brauchen die Eltern?
Der Kurs gibt einen Einblick in die Besonderheiten dieser Zeit und auf die Herausfordderungen, die infolge dessen auftreten können.
Auch in diesem Workshop geht es um verschiede Tools, die in in der Arbeit mit "ehemaligen" Frühgeborenen gerne einsetze und sich entfalten lasse.
Kosten: 49 € je Teilnehmer / 39 € für Teilnehmer und Absolventen der Fortbildung „Familienorientiertes Babyschlafcoaching“ - auch für Angemeldetete der Fobi im Herbst 2020.
Wie führe ich eine Babygruppe und worauf achte ich besonders?
Die Fortbildung gibt einen Einblick in die facettenreiche Berührungsarbeit mit Familien.
Die Kunst der Sprache - Potentialentwicklung und Ressourcenorientierung
Im Umgang mit Eltern, Kindern und der eigenen Familie durch lösungsorientierte und wertschätzende Kommunikation.
Praxiskoffer Babys Tragen
Die Kunst des Babys Tragens - Technik, Tricks und Tools - umfasst 2 Termine: Grundkurs & Aufbaukurs
Praxiskoffer Umgang mit frühen Verlusten
Praxiskoffer Frühchen Stillen - Die Kunst des Frühchen Stillens
Praxiskoffer Geschichte
Verwöhnen - Wo kommt der Begriff her und wo führt er uns hin?
Ein Überblick über die deutsche Geschichte der Säuglingspflege und Pioniere der aktiven Bindungsarbeit
3. Auswahl an Vorträgen, Fachtagungen und Tagesseminare für Fachpersonal 2021:
Fachtagungen, Inhouse- und Online-Schulungen:
Gerne organisiere ich auch unterschiedliche Fachtagungen, Inhouse-- und Online-Schulungen für medizinisches und pädagogisches Fachpersonal zur bindungs-, entwicklungs- und familienfördernden Pflege und Beratung an.
Spannende Vorträge zur Geschichte der Säuglingspflege runden mein Angebot ab.
Sie finden keinen passenden Termin? Weitere Termine für Fachpersonal gerne auch als Inhouse- oder Online-Schulung auf Anfrage unter
info@babymassage-duesseldorf.de oder
telefonisch 0151/67505455
Sie möchten immer über aktuelle Termine und inhaltliche Schwerpunkte informiert werden und dazu noch interessante Informationen zur Gesundheit und Pädagogik erhalten? Abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.
Alle Anmeldungen, Anfragen sowie die Anforderung der Preisliste bitte unter:
info@babymassage-duesseldorf.de oder telefonisch 0151/67505455 (You can call me in english, too)
Meine Referenzen dazu finden Sie in meinem Gästebuch.
Feuerbachstraße
64
40223 Düsseldorf
Telefon: 0211 372922
Mobil: 0151 67505455 (You can call me in english, too)
info@babymassage-duesseldorf.de