Über Mich:
Verheiratet, Mutter eines netten, erwachsenen jungen Mannes.
Ich bin kreativ und naturverbunden und liebe es, Entwicklung zu sehen, zu begleiten, und sie dort, wo es notwendig ist, auch voran zu bringen.
Qualifikationen:
1991 Examen als Kinderkrankenschwester an der Uni-Klinik Düsseldorf, seitdem dort eine fast durchgängige Berufstätigkeit in fast allen Bereichen der Pädiatrie
1998 Praxisanleiterin
1999-2001 Fachweiterbildung für ambulante Pflege mit Leitungsqualifikation mit den Schwerpunkten Psychologie, Kommunikation, Pflege und Verwaltung
2001 Entwicklung eines Konzeptes zur Trageberatung und des Kurses „Mein Kind ist krank“,- kranke Kinder natürlich begleiten und behandeln im Rahmen der Fachweiterbildung
2003 Ausbildung zur zertifizierten Babymassagekursleitung der DGBM e.V.
Ab 2003 Hausbesuche zur Babymassage sowie erste Schlaf- und Schreibabyberatungen
2006 Ausbildung zur zertifizierten Kindermassagekursleitung der DGBM e.V.
seit 2006 Entwicklung und Etablierung der Frühgeborenennachsorge „Frühstart“ an der Uni-Klinik Düsseldorf
seit 2011 Entwicklung und Etablierung eines eigenen bindungs-und familienorientierten Konzeptes zur Schlaf- und Schreibabyberatung als Freiberuflerin
seit 2012 Entwicklung eines Konzeptes zur Optimierung des Stillmanagements bei Frühgeborenen
seit 2012 Entwicklung eines Scores zur Beurteilung des Trinkverhaltens von Frühgeborenen in Zusammenarbeit mit Dr. Hübl
seit 2012 Entwicklung eines effektiven Kurskonzeptes zur ersten Hilfe und Prävention
seit 2011 Entwicklung eines Standards zur Elternberatung
2017 Konzeption und Gestaltung des Fachtages "Eltern-Kind-Bindung im Wandel der Zeit"
2017 Ausbildung zum Babyyogatrainer bei Birthlight UK
seit 2017 Aufbau und Umsetzung der langgehegten Vision einer Elternberatung in der Uni-Klinik Düsseldorf für kranke Neugeborene und Frühchen
2018 Entwicklung und Etablierung der Fortbildung "Familienorientiertes Babyschlafcoaching" in Zusammenarbeit mit Mechthild Hoehl und einer Psychotherapeutin
2020 zertifizierte Fortbildung "Kinderschutz in der Medizin" der Uni-Klinik Ulm
Weiteres Engagement:
Diverse Vorträge , Veröffentlichungen und Interviews über Babymassage & Babysignale, Bindungsarbeit, “Schrei-Babys“, Prävention und Fingerspiele, Achtsamkeit.
Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen, Kongressen und Fortbildungen, sowie Organisation solcher Treffen und Tagungen. Regelmäßige CPR-Fortbildungen (cardiopulmonale Reanimation).
Ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichen Institutionen, auch Vorstandsarbeit.
Feuerbachstraße
64
40223 Düsseldorf
Mobil: 0151 67505455 (You can call me in english, too)
E-Mail: info@babymassage-duesseldorf.de
Zahlungsmöglichkeiten:
Bevorzugt per Überweisung
Paypal ist möglich