Wochenbett - Säuglingspflege - Margit Holtschlag

Säuglingspflege Vorbereitungskurs - Die ersten 10 Tage mit dem Neugeborenen

Was kann einen liebevollen Start in ein Leben mit einem Neugeboren fördern?

Viele Fragen, die sich Eltern gerade zum Start als Familie mit einem Neugeborenen stellen, werden in diesem Vorbereitungskurs beantwortet,.


Der Praxisworkshop soll Müttern, Vätern, Eltern mehr Sicherheit im Umgang mit Situationen geben, in denen sie bislang kaum Erfahrungen sammeln konnten.

 

Der Kurs gibt einen Einblick in die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Zeit. Es geht um ein grundlegendes Verständnis für das Neugeborene und um die vielen kleinen Dinge, die für einen gelungenen Anfang als Familie wichtig sind.

 

Häufige Fragen aus meiner Erfahrung mit Eltern und im Klinikalltag werden im Kurs beantwortet:

  • Worauf achte ich besonders bei einem Neugeborenen?
  • Wie kommuniziere ich mit meinem Baby?
  • Wie kann ein Stillstart gelingen?
  • Was sind Babysignale und wie kann ich die Signale meines Babys richtig einschätzen?
  • Wenn mein Baby schreit, woran erkenne ich, ob es normal ist oder meinem Baby vielleicht etwas fehlt?
  • Wie kann ich mein Baby beruhigen?
  • Wie sieht ein gesunder Babyschlaf aus und welche Schlafphasen hat mein Baby?
  • Wie ziehe ich mein Baby an und wieder aus und was muss ich dabei beachten?

Es werden praktische, hilfreiche und entwicklungsfördernde Tipps im Umgang mit dem Neugeborenen in alltäglichen Situationen vermittelt. Es wird gezeigt, wie man ein Baby so an – und ausziehen kann, dass es für alle ein schönes Erlebnis wird und wie man ein Baby liebevoll und sanft beruhigen kann. Auch die Babysignale und deren Bedeutung werden erläutert. Dazu gibt es noch viele praktische Tipps zur Pflege und für eine gelungene Interaktion.

 

Außerdem wird erklärt, wie man Anpassungsprobleme rund um die Geburt abfangen bzw. wie man diese einordnen kann und was im Bindungsprozess von Bedeutung ist.

 

Auch das Thema Stillen, Stillstart und die Ernährung mit der Flasche werden praxisnah und anschaulich erklärt.

 

Abgerundet wird der Kurs mit einem praktischen Begleitbrief, der auch ein wunderschönes Beruhigungslied enthält.

 

Es ist sinnvoll, dass beide Elternteile an dem Kurs teilnehmen.
Dieser Kurs findet im persönlichen Dialog und in einer Kleingruppe mit 3 bis maximal 8 Familien statt.

 

Kosten 39 € für 2,15 Stunden.

 

Empfehlung für eine Kursergänzung:

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Beratung und Kurse ist das Thema Baby Schlafberatung & Schlafcoaching.

Im Laufe der Jahre habe ich aus meinen Erfahrungen heraus, ein Beratungskonzept entwickelt, in dem die Bindung zum Kind im Mittelpunkt steht, und in dem es um die individuelle und lösungsorientierte Begleitung der Familie geht.


Alle Kurstermine für Eltern zu den Themen Babymassage, Babyschlaf, Erste Hilfe Kurse, Kindermassage und Säuglingspflege finden Sie unter Termine Eltern.

 

Individuelle Beratungen:
Telefonische Beratungstermine und Hausbesuche zu den Themen Schlafen, Schreien, Füttern, Trotzen und für Kriseninterventionen werden möglichst zeitnah vergeben.

 

Sie möchten immer über aktuelle Termine und inhaltliche Schwerpunkte informiert werden und dazu noch interessante Informationen zur Gesundheit und Pädagogik erhalten? Abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.


Alle Anmeldungen, Anfragen sowie die Anforderung der Preisliste bitte unter:
info@babymassage-duesseldorf.de oder telefonisch 0151/67505455 (You can call me in english, too)

 

Meine Referenzen dazu finden Sie in meinem Gästebuch.